Inhalt einer Lebkuchen Truhe
Inhalt einer Lebkuchen Truhe
Die Beliebtheit der Lebkuchen Truhen liegt zum einen an der traditionellen Verpackung, zum anderen jedoch am Inhalt. Eine Lebkuchen Truhe verspricht ein kaum zu übertreffende Vielfalt an Lebkuchen und Weihnachtsgebäck. Liebevoll ausgewählt und sinnvoll zusammengestellt, ist für jeden Beschenkten garantiert was dabei. Die Füllung einer Lebkuchen Truhe strahlt zudem immer eine gewisse Üppigkeit aus, die ja gerade bei Geschenken gewünscht ist.
Füllung einer Lebkuchen Truhe
Je nach Füllmenge und Größe finden sich eigentlich immer die Klassiker weihnachtlicher Süßwaren in einer Lebkuchen Truhe:
Lebkuchen
Der unverzichtbare Klassiker und Namensgeber der Lebkuchen Truhe. Lebkuchen in allen Größen und Varianten sind ein Muss bei der Bestückung. Besonders beliebt sind die hochwertigen Elisenlebkuchen oder auch Lebkuchen mit besonderen Aromen wie z.B. Walnußlebkuchen.
Dominosteine
Das recht gehaltvolle Gebäck mit Marzipan und Fruchtgelee (z.B. Sauerkirsch oder Aprikosengelee) mag wohl jeder besonders gerne zu Weihnachten. Durch den Schokoladenüberzug halten sich Dominosteine https://de.wikipedia.org/wiki/Dominostein auch recht gut. Aufgrund der Größe eignen sich gerade Dominosteine auch zum weihnachtlichen Snack zwischendurch.
Dominosteine sind etwas druckempfindlich und daher oft besonders verpackt.
Früchtebrot
Ein weiteres kalorienreiches Gebäck der Weihnachtszeit ist ein klassisches Früchtebrot. Mit den Hauptbestandteilen getrocknete Früchte aller Art und Nüssen darf es in der Regel nicht in einer Lebkuchen Truhe fehlen. Früchtebrot hält sich auch sehr gut und kann immer wieder in kleinen Portionen genossen werden.
Butterstollen
Der aus Dresden stammende Stollen ist ein weiteres Klassiker, der in vielen Variationen in ganz Deutschland gebacken wird. Mit Rosinen und guter Butter gebacken stellt er einen köstlichen Genuss nicht nur in der Weihnachtszeit dar. Stollen ist recht gut haltbar, aber sollte dennoch nach Kauf zügig verzehrt werden.
Spekulatius
Weihnachtsgebäck
Manchmal ist die Auswahl in der Truhe auch eingeschränkt und es werden nur Zimtsterne beigefügt, deren Qualität durch die längere Haltbarkeit sichergestellt ist.
Florentiner
Die zarten Gebäckstücke sind nicht unbedingt ein typisches Weihnachtsgebäck. Was sie jedoch besonders macht, ist die edle Anmutung und der besondere Genuß beim Verzehr. Aus hauchdünnen Mandelplättchen und hochwertiger Schokoladen gefertigt, sind sie die Luxusvariante von gebackenen Süßigkeiten. Wer Florentiner in seiner Lebkuchen Truhe findet kann sicher sein, dass sie mit besonderer Sorgfalt zusammengestellt wurde.
Besondere Bestandteile einer Nürnberger Lebkuchen Truhe
Typisch für Lebkuchen Truhen aus Nürnberg sind oft noch zwei weitere Genüsse:
Lebkuchenkonfekt
Hier sind die Lebküchner besonders kreativ und fertigen aus Lebkuchenteig pralinenartige Köstlichkeiten. Manchmal werden diese sogar noch mit Alkohol (Rum) getränkt und mit besonders hochwertiger Kuvertüre überzogen. Auch die bekannten Lebkugeln http://www.br.de/franken/inhalt/kultur/Nuernberg-Lebkugeln102.html sind eine Variante davon.
Nürnberger Rostbratwürste
Die berühmten Nürnberger Bratwürste in einer Lebkuchen Truhe? Ja auch sowas gibt es. Auch wenn mancher vielleicht keinen herzhaften Genuss in seiner Truhe erwartet sind sie doch ein typischer Gruß aus der berühmten fränkischen Lebkuchen Stadt. Konserviert in Dosen sind die Bratwürste lange haltbar. Neben all den süßen Leckereien haben sie als herzhaftes Gegengewicht durchaus ihre Berechtigung.
Glutenfreies Gebäck in der Lebkuchen Truhe
Aufgrund zunehmender Unverträglichkeit gegenüber dem klassischen Mehlbestandteil Gluten gibt es auch immer mehr Lebkuchen Truhen die ausschließlich glutenfreies Gebäck enthalten.